Es ist Wochenende angesagt. Freitag. Pläne werden geschmiedet und das Wetter verspricht großartig zu werden. Man kann viel machen. Sich spontan für ein Kurztrip entscheiden. Mit den Liebsten verreisen, Kaffee trinken, essen gehen oder ein Wein in einer Weinbar genießen. Viele denken so. Ist absolut legitim und auch richtig. Die wenigsten würden eher schon an den Sonntag denken, und sich stressen, dass nach dem Sonntag, der Montag folgt und man dann wiederum seine ToDos abarbeiten muss( es sei denn man hat sich frei genommen, dann hat man noch Zeit zu denken). Nicht umsonst sagen eine gute Freundin und ich, dass wars mit dem Wochenende. Hannah hat damals in jungen Jahren schon gelernt, sich vom Wochenende metaphorisch Abschied zu nehmen, und zu wissen, dass nach dem Abschied, spätestens in 7 Tagen wieder ein Wiedersehen folgt. Manche Dinge verlaufen so schnell, dass ehe man sich versieht, der Moment schon wieder vorbei ist und von Abschied keine Rede sein kann.
Und während ich den letzten Schlucken vom Weißwein mir genehmige, mir nicht mal der Sinn kommt, Abschied vom Wein zu nehmen, da der nächste Wein bereits schon folgt( und vielleicht noch mehrere), so sind Abschiede doch was mühseliges. Erst letztens bei einem Grillgeburtstag, wo das Wetter noch mitspielte, und hoffentlich dieses Wochenende auch, hasste ich es mich zu verabschieden. Tschüss zu: toll jemand kocht für uns, grillt für uns, macht leckere Salate für uns, sorgt sich für die schönen Geschenke und man muss nur den Namen drauf setzen bis hin zu die Gastgeberin räumt später auf für uns, hasste ich das aufgeben zu müssen, und am Ende mich selbst nun darum zu kümmern. Spaß beiseite. Unter guten Freunden fallen Abschiede leicht. Besonders wenn man in der gleichen Nachbarschaft lebt, untereinander lebt, im gleichen Haus sogar lebt. Mühsahmer wird es, wenn die Distanz ein großer Faktor dabei spielt. Man fällt sich in die Arme, bekundet und freut sich auf das Nächste Mal, steht an der Türschwelle. Möchte eigentlich nicht gehen und den Moment fresthalten. Man romantisiert diese Vorstellung. Des Zusammenalt werden neben zusammen mit dem Partner es zu erleben und besteht darauf, dass es auch bei Freunden und Familie so ist. Man schließt die Tür und fängt an an nachzudenken, während der Trubel weiterspielt. Und ehe man sich versieht, sieht man sich ein Jahr und eine Woche später zum gleichen Anlass wieder. Empfindet es als magisch, als Schicksal von oben. Nichts davon ist wahr. Das Schicksal hat man in der Hand und kann selbst bestimmend entscheiden, ob man in dieser Romantik leben möchte, diese naive Romatik oder Nägel mit Köpfen zu machen. Ich bin für Letzteres. Und so begab ich mich auf die Reise ein bestimmtes Duschgel wiederzufinden, welches vom Markt genommen wurde. Aber ich es wiederfinden konnte. Darf ich Euch vorstellen, die Wirkdusche „Entspannt sein“
Kneipp Wirkdusche Entspannt sein Wirkung
Ich liebe diese Wirkdusche einfach. Sie riecht einfach wunderbar, pflegt den Körper nicht nur wunderbar sondern belebt die Sinne mit Tonka Düften. Ich bin hin und weg.
Kneipp Wirkdusche Entspannt sein Inhaltsstoffe
Aqua (Water), Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, Polysorbate 20, PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, Glycerin, Pterocarpus Soyauxii Wood Extract, Dipteryx Odorata Seed Extract, Pogostemon Cablin Leaf Oil, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Linalool, Citronellol, Limonene, Geraniol, Coumarin, Parfum (Fragrance), Sodium Levulinate, Sodium Anisate, Glyceryl Oleate, Sodium Chloride, Citric Acid, Glycine Soja (Soybean) Oil, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Tocopherol.
Kneipp Wirkdusche Entspannt sein Anwendung
Einfach ganz entspannt unter der Dusche auftragen, einwirken lassen und die Sinne beleben lassen.
Kneipp Wirkdusche Entspannt sein Erfahrung
Ich nutze die Wirkdusche beispielsweise nach dem Schwimmen und trage im Anschluss eine gute Bodylotion auf. Liebe die Kombi einfach und bin super begeistert.
Kneipp Wirkdusche Entspannt sein kaufen: wo & zu welchem Preis?
Das ist die Krux. Es ist vom Markt und ich hatte echt Glück es in der Apotheke auf dem Wühltisch zu finden. Und Ihr ? Wie handhabt ihr es mit Verabschiedungen?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen