Mit jedem Mal, wo uns Hannah besucht, mit jedem Besuch fällt gleichzeitig die Verabschiedung nicht leichter, wie gedacht, sondern wird eher intensiver und wehmütiger. So sind wir Mütter nun mal. Als Mutter nimmt man Veränderungen wahr, die ein Außenstehender nicht erkennen würde. Manche nennen es den 6. Sinn, andere angeborene Instinkte, mal wiederum einfach das Mutter Dasein. Mal kommt Hannah zur Osterzeit, mal zur Weihnachtszeit. Mal zu der Zeit während sie noch studiert hat, mal während sie angefangen hat, ihre erste Arbeitsstelle angefangen zu haben, mal eine neue Arbeitsstelle wieder angefangen zu haben. Mal war sie singe als sie zu uns kam, mal in festen Händen, und wieder mal in der Datingphase. Und obwohl sie zu so viele verschiedene Phasen zu uns kam, war und bleibt sie die kleine Hannah. Mal hörte man zwischen Besuch zu Weihnachten bis zu Ostern nichts von Ihr, mal von Weihnachten zu Weihnachten nichts. Und manchmal hörte man plötzlich von ihr, wenn sie spontan sich für morgen angekündigt hat aus dem Dir nichts und mir nichts. Nie war ich sauer, da es wäre als ob man, wenn man sich endlich sieht, schon die Wochen zuvor gesehen hat und es aber Monate oder Jahre zurückliegt.
Da bin ich schmerzfrei. Verabschieden tut man sich häufiger, und ist mit etwas Negativen behaftet. Umso mehr freue ich wenn die Freude des Wiedersehens die der Verabschiedung überwiegt.
Allein schon, wenn bei der Verabschiedung ein Anflug von Melancholie hochkommt so entweicht diese mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen in der Zukunft. Jedes Treffen schöner als das Andere. Mit jedem Treffen sehe ich, wie aus der jungen und schüchternen Hannah, eine zielstrebige Heranwachsende Frau wird, die ihr Leben in die Hand nimmt und sich dem Leben hingibt und sich vom Leben das sich nimmt. Was sie glücklich macht. Denn bis wir uns wiedersehen, stehe ich hier und winke ihr aus der Entfernung zu. Lass die Momente Revue passieren, wo sie angeregt über ihr Liebesleben spricht, über nervige Kollegen sich auslastet, und ich sie dazu ermahnen muss zu atmen und immer wieder ihr was zu essen am Tisch liege. Wie auch ich älter werde, wird auch dieses Umfeld älter. Und ich bin so froh, dass diese Energie, welches sie von Kind an wahrgenommen hat und förmlich in sich hineingezogen hat, sie inspiriert, sie ermutigt und sie auf ihre ganz eigene Weise erstrahlen lässt.
Was mich in diesen Tagen erstrahlen lässt? Das Ziehen der Weißheitszähne und das Verabschieden der Zahnprobleme. Ich verrate Euch zudem auf welche kleinen Beauty Sachen ich in diesen Tag zähle.
Die meisten Weißheitszahn OPs verlaufen unterschiedlich. Die meisten machen aber die gleichen Erfahrungen, die da betreffen: dicke Hamsterbäcken, müde und schlapp sein. Umso reduzierter halte ich meine Beauty Routine. Der Schlaf am Abend unruhig zwischen Kühlpads, Wasser, IBU. Eine Quarkmaske für den nächsten Tag erspare ich mir im Hinblick auf die dicken Backen. Wozu ich greife eher Augenpads die wunderbar gut tun, und die Augenpartie kühlt . Entspannt auch die Nerven und das Verrückt werden nur zu liegen.
Die die meinen Blog lesen und verfolgen, wissen wie sehr ich die Duschschäume von Rituals liebe. Mein neues Highlight: das Alchemy. Ich liebe ja den Duft Amber, habe es auch schon als Kerze und kaufe es immer nach. Umso mehr erfreue ich mich über mein neues Duschschaum und ich kann wirklich sagen, es belebt die Sinne wunderbar und entspannt. Denn ich weiß, in einem Zustand, ermüdet, mit Schnerzmitteln vollgepumpt hat man recht wenig sich zu duschen. Aber ich kann sagen: es hilft mir nicht verrückt zu werden, den Körper einerseits zu schonen und andererseits aber auch einfach dem Körper etwas Gutes zu tun.
3.) wenn ich die Haupflege wie auch das Make Up vernachlässige, so verlasse ich mich eher auf gepflegte Hände, die mit Feuchtigkeit versorgt wird. Und obendrauf am besten noch das Nagelbett versorgt. Die Meersalbe von Biovolen. Und ich habe schon ein paar Salebn von Biovolen.
4.) Miso Suppe:
Worauf ich morgens, mittags und abends nicht verzichten kann. Einerseits ja die IBU, andererseits eine Brühe. Nichts gegen die gute alte Hühnersuppe, aber die Misosuppe hat es mir angetan und schmeckt einfach super lecker !
Ansonsten heißt es Füße hochlegen und hoffen auf die schnelle Genesung !
Kommentare
Kommentar veröffentlichen