Wenn man an Hamburg denkt, denkt man unweigerlich natürlich als Erstes an die Alster, den Jungfernstieg, das raue Wetter, der Regen insbesondere, welches nicht unbedingt nach Erholung oder entspannte Erholung ruft. Das leckere Fischbrötchen, ein entspannter Spaziergag am Jungfernstieg, das Verirren in kleine Boutiquen, oder besser gesagt das bewusste Verirren in kleine Boutiquen rufen doch schon wiederum nach Entspannung. Nach Seele baumeln lassen, die Stadt erkundigen und nach einem ausgedehnten Spaziergang endlich in ein leckeres Restaurant bei Spaghetti Ragout den Tag ausklingen zu lassen.
Und weil man erschlagen(im positiven Sinne vom Essen ist) möchte man einfach sich hinlegen. Die Beine hochlegen. In gemachten Betten, die rufen, hier lässt es sich entspannen und die ganze Last von einem fällt, wenn man im Bett liegt. Genau sowas oder eher von genau dem habe ich geträumt, die Seele einfach mal baumeln zu lassen. Und zwar nicht alleine, sondern in Begleitung meiner Mutter anlässlich dem Muttertag. So kam es, dass ich sie zum Wochenende auf die neue Woche hin zu einem Hamburg Kurztrip einlud. Mehr zum Hamburg Kurztrip im Wochenrückblick. Heute soll es ja eher um die Unterkunft gehen. Die Frage aller Fragen, kann man im Side Designhotel Hamburg entspannen?
Side Hotel Hamburg Einblick
Side Hotel Hamburg Zimmer
Side Hotel Hamburg Spa
Side Hotel Hamburg Erfahrung
Side Hotel Hamburg Einblick
Purismus meets Minimalismus, welches ich da nur zustimmen kann. Kommt man in die Eingangshalle, sind es genau diese 2 Wörter, die das Side perfekt beschreiben würden. Von außen fällt einem die Glasfassade sofort auf welches aus Naturstein und Glas sich zusammensetzt. Von Innen sieht man das Atrium noch besser ! Einfach unglaublich was für ein Anblick einem erwartet! Und das mitten im Künstlerviertel direkt am Gänsemarkt und fußläufig zum Botanischen Garten um sich auf der Wiese und den Sitzmöglichkeiten zu entspannen.
Zusätzlich besticht es mit einer Dachterrasse von ganz oben, bietet aber auch Möglichkeiten für ein Dinner im Erdgeschoss oder doch Spa Momente im Untergeschoss durch den Pool und die Sauna. Nicht zu vergessen, die Badewanne direkt im Zimmer um sich eine heiße Wanne einlaufen zu lassen.
Side Design Hotel Zimmer
Auch wenn die Zimmer einen puristischen Stil vorweisen, welches gekoppelt ist mit Luxus, so fühlt man sich dennoch heimisch, wie in den eigenen 4 Wänden und lädt zum Verweilen ein. Allein schon beim Betreten des Zimmers fällt die wundervolle Lichtbeleuchtung auf, ganz fantastisch.
Side Design Hotel Deluxe Zimmer
Für die Übernachtung von zwei Tagen entschied ich mich ein Deluxe Zimmer zu buchen. Dies besticht durch die Größe von bis zu 34 qm. Das ausschlaggebende Kriterium war aber doch das 2 m Bett mit 2 Matratzen die zum Entspannen einladen, ebenso wie das Bad mit der Badewanne, die wir ebenfalls an beiden Tagen nutzten. Das Badezimmer ist geräumig und so macht eine Hautpflege Einheit zusätzlich noch mal Spaß! Ebenso steht ein Fernseher zur Verfügung wie auch eine Kaffeemaschine. Neben den Deluxe Zimmer gibt es auch noch Suiten, Executive Zimmer.
Side Design Hotel Spa
Auch der Punkt eines Spa‘s war ein Hauptaugenmerk wieso wir uns für das Side Design Hotel entschieden.
Das wiederum besticht durch eine Nutzungsfläche von 450 qm, um sich der Fitness in Form von Fitnessgeräten, großzügigem Pool, Whirlpool Pool Sauna- wie auch Dampfbad es sich gut gehen zu lassen. Und das ließen wir uns nicht zweimal sagen. Die Badeanzüge angezogen genossen wir den morgendlichen Sprung in das kalte Wasser, welches total guttat. Und ich mich frage. Wird es überhaupt noch möglich sein, dass ich jemals ein Hotel buche ohne Wellness Spa?
Side Design Hotel Erfahrung
Komme ich nochmal wieder? Ich glaube ihr könnt es heraushören? Die Antwortet lautet definitiv ja. Kein Hotel in dem ich war ( es sei denn ich bin im Urlaub auf Tulum) konnte mich so überzeugen bezüglich dem Mix aus Design, Wohlfühloasee und Gemütlichkeit. Ich kann das Hotel nur wärmstens empfehlen. Hier könnt ihr es buchen.









Kommentare
Kommentar veröffentlichen