Die Nation bebt. Überall auch wohin man schaut, es verlangt nach Party. Die EM ist im vollen Gange. Auf den sozialen Netzwerken, im Fernsehen, dominiert die Schlagzeilen, dominiert das aktuelle Leben. Dominiert einfach Alles und Jedes, welches man sich nicht entziehen kann. Und auch wenn man sich dem entziehen möchte, so ist es kaum möglich, da man von überall den Informationsfluss der EM mitbekommt. Sich dem Entsagen? Kaum möglich. Auch wenn man die Augen davor verschließen möchte, es ausblenden möchte, ich glaube wir können uns da sicher sein, dass es unmöglich ist. Da darf man sich gerne fragen oder es kommt die Frage auf, ob man überhaupt richtig ist, wenn Alle im EM Fieber ist, man selbst aber noch gar nicht in der Stimmung ist. Dabei kann es die unterschiedlichsten Gründe haben. Man fühlt sich noch total ohnmächtig von dem Wahlergebnis vor einigen Wochen zur Europa Wahl.
Man hat einfach nicht den Kopf für Fußball. Man interessiert sich einfach nicht. Man kommt nicht in Feierstimmung angesichts der aktuellen Weltlage. Sei es Russland und die Ukraine, Israel und Palastinä. Falls Du Dich schlecht fühlst, dass Du nicht in der Lage bist, dich für die EM zu begeistern, so lass es Dir gesagt sein: Du bist nicht die Einzige, der es so ergeht. Es gibt Viele. Und das Schöne? Man wird Dich verstehen. Und das zweite, sie werden nicht denken, dass mit Dir nichts stimmt. Und ich kann Dir sagen auch warum, man ist angespannt, ob die Lieblingsmannschaft weiterkommt, man ist traurig nach einer Niederlage. Und man macht sich keine Gedanken über die, die sich für die EM nicht begeistern können.
Triff Dich mit Freundinnen, macht einen entspannten Mädelsabend und lasst es Euch gut gehen. Schaut einen Film und verweilt auf dem Balkon, wenn es wettertechnisch euch gut tut. Und tut Sachen, die Euch gut tun. Die Spaß machen. So zu tun, als ob die EM nicht stattfindet, wird Euch unter Druck setzen, akzeptiert vielmehr diese Ausnahme Situation und achtet in diesen Zeiten auf eure Gesundheit. Und wenn ihr was in Sachen Beauty unternehmen wollt, dann kann ich euch meine neue Beauty Haarempfehlung mitteilen. Das Das Colorwow Dreamcoat Stylingspray für lockiges & gewelltes Haar. Was Ihr darüber wissen müsst, heute auf dem Blog.
Einfache Locken ohne viel TamTam und Drumherum. Sowas wünscht man sich doch gerne. Und neuerdings habe ich genau die Lösung für meine Frage gefunden. Was das Schöne an diesem Stylingspray ist, dass die Locken damit total natürlich aussieht. Dabei agiert es wie ein Gel, Serum und Creme in einem. Es erschwert die Haare nicht und hinterlässt auch keine unschönen fettigen Redtbestände. Die Locken werden einfach toll mit Feuchtigkeit versorgt und beugt zudem Haarsplizz vor. Was wünscht man sich da mehr ?
Das Schöne an dem Stylingspray ist zudem, dass es frei von Alkoholen ist. Es ist ideal für lockiges Haar. Weitere Inhaltsstoffe die das Styling Spray betreffen sind:
AQUA (WATER), GLYCERIN, PEG-40/PPG-8 METHYLAMINOPROPYL/HYDROXYPROPYL DIMETHICONE COPOLYMER, VP/METHACRYLAMIDE/VINYL IMIDAZOLE COPOLYMER, DIPROPYLENE GLYCOL, POLYIMIDE-1, DMDM HYDANTOIN, PROPYLENE GLYCOL, PHENOXYETHANOL, BUTYLENE GLYCOL, PHENYLPROPANOL, IODOPROPYNYL BUTYLCARBAMATE, PROPANEDIOL, HYDROLYZED KERATIN, CAPRYLYL GLYCOL, POTASSIUM BENZOATE, POTASSIUM SORBATE, TOCOPHEROL, CITRIC ACID.
Das Colorwow Dreamcoat Stylingspray für lockiges & gewelltes Haar Anwendung
Ich wende es meistens an, wenn ich ein Office Day habe. Ich wasche morgens die Haarkur aus, die ich einen Tag vorher in das Haar einwirken ließ und mit einem Shampoo auswaschen kann. Ein Conditioner erspare ich mir, da die Haare mit der Haarkur bestens gepflegt sind. Ich sprühe dann das Haarspray in das feuchte Haar und lass es an der frischen Luft trocknen
Was ich an diesem Styling Spray so mag, ist dass es so einfach geht. Die Locken gelingen mit nur einem einem Produkt und ich muss nicht mehrere verwenden. Es pflegt die Haare wunderbar und die Locken sind einfach leicht und wirken total natürlich. Ich bin daher mehr als zufrieden mit diesem Styling Spray.
Es ist nicht unbedingt günstig. Es umfasst 200 ml und kostet 32 Euro. Nicht unbedingt günstig, aber eine tolle Alternative für schnelle Locken. Und Ihr? Kennt ihr das Lockenspray schon?
Kommentare
Wir haben auch Locken und testen immer mal wieder bei den Produkten rum, allerdings wären mir 32€ für ein Produkt wahrscheinlich doch zu teuer. Bin aber überrascht, dass du offenbar noch ziemlich viel Zeit früh am Morgen hast, um dir deine Haare zu stylen und zu waschen! Das würde ich nie schaffen ;-)
AntwortenLöschen