Wieso auf Stopp und Zurückspulen nicht immer hilft - Herbae par L‘OCCITANE Duftseife im Test!

Kennt ihr die Situation, wo man es sich sehnlichst wünscht, Dinge ungeschehen zu machen. Wie im Film mit einer Zeitmaschine an einem bestimmten Ereignis sich zurück zu teleportieren um bestimmte Fehler auszumerzen. Fehler zu beheben, und so zu tun, als ob sie diese nie passiert wären. Einfach sich zu einem bestimmten Zeitpunkt, um sich dadurch sich einer schöneren Zukunft zu wünschen oder eben diesen Schmerz zu beheben?




In Filmen ist es ja möglich. Wo Helden zurück reisen, nicht nur ein Ereignis, sondern mehrere Ereignisse ändern zum Gunsten für sich, das Umfeld, vielleicht sogar der Welt.  Die Vorstellung ist wunderschön. So wunderschön, oder ? Wir würden nicht nur unser Leben damit angenehm machen können, sondern auf der ganzen Welt, eventuell schreckliche Ereignisse ändern können. 




Die Wahrheit ist, dass es keine Zeitmaschine gibt. Weder eine, die Dich zurück in die Vergangenheit bringt, geschweige womit Du in die Zukunft verreisen kannst. Weder eine, mit der Du deine Fehler beheben kannst, noch Fehler anderer. Die Wahrheit ist, es wird so eine Zeitmaschine nie im Leben geben. Neulich habe ich erst gelesen, dass wir keine Maschinen sind. Und das stimmt. Wir können Maschinen bedienen, die uns täglich helfen, selbst aber sind wir keine Maschinen. Sind Menschen. Machen Fehler. Große Fehler, die nicht nur kleines Leid, sondern großes Leid verursachen können. Wir können aus Fehler lernen. Und das passiert, wenn wir die Fehler nicht ausmerzen. Sondern uns damit stark auseinandersetzen, Konsequenzen ziehen und daraus lernen. 



Wir können Fehler machen, wir sollen Fehler machen. Wir dürfen die Erfahrungen sammeln, schauen was richtig und was falsch ist. Denn das Geheimnis zu wissen, was falsch ist, das Falsche auch mal zu tun. Es zu lernen, gründlich zu lernen. Uns es einzugestehen, nicht als Fehler abzutun, sondern als die Erkenntnis, wir können daraus lernen. Etwas besser zu machen. Es ist schmerzlich, fataler aber, sich damit nicht auseinander setzen zu können. Und macht es uns nicht aus im Gegensatz zu Maschinen. Aus Fehlern zu lernen. Und dabei spielt das Alter keine Rolle. Da es keine Altersbeschränkung gibt, bis wann wir Fehler machen dürfen und bis wann nicht. 
Einen kleinen Fehler der im Beauty Bereich mir unterlaufen ist, eine falsche Handseife gekauft zu haben. Umso mehr freue ich mich endlich die Richtige gekauft zu haben. Diese ist: Herbae par L‘OCCITANE Duftseife. Mehr heute auf dem Blog. 




Herbae par L‘OCCITANE Duftseife Wirkung 

Diese Seife pflegt und reinigt nicht nur wunderbar, sondern hinterlässt auch einen angenehmen und wohlwollenden Duft, welches sofort nach Urlaub in die Provence schreit. 

Herbae par L‘OCCITANE Duftseife Inhaltsstoffe 

Neben wohlriechenden Duftnöten besteht die Handseife aus folgenden Inhaltsstoffen:

HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL - COCOS NUCIFERA (COCONUT) OIL - PALMITIC ACID - STEARIC ACID - SODIUM HYDROXIDE - AQUA/WATER - PARFUM/FRAGRANCE - SODIUM CHLORIDE - CITRIC ACID - TETRASODIUM GLUTAMATE DIACETATE - SILICA - KAOLIN - LIMONENE - LINALOOL - CITRONELLOL - CI 77007/ULTRAMARINES - CI 77492/IRON OXIDES

Herbae par L‘OCCITANE Duftseife Anwendung 

Die Seife lässt sich wunderbar auf die feuchte Handfläche aufgetragen werden. Auch dabei die Zwischenräume, zwischen den Fingern nicht vergessen und sie gründlich reinigen und im Anschluss mit Wasser auswaschen. Es hinterlässt einen wunderbaren und angenehmen Geruch auf den Handflächen. 

Herbae par L‘OCCITANE Duftseife Erfahrung 

Was ich an diesen Duft so liebe und es wunderbar finde ist, dass es sofort einen blumigen Duft hinterlässt. Der Schaum reinigt die Handflächen wunderbar und lässt die Handflächen nicht austrocknen. Ich liebe es 


Herbae par L‘OCCITANE Duftseife kaufen: Wo & zu welchem Preis?

Die Handseife kriegt ihr in allen Loccitane Shops, online wie auch offline. Es umfasst 100 ml und kostet knapp 7 Euro. Aktuell sogar reduziert bei 100 mal für 4,55 Euro. Und ihr? 

Kommentare