Der Juli war ja schon verrückt. Wettertechnisch. Mal zu warm, mal zu kalt. Mal sonnig, mal regnerisch. Mal wolkig. Leider machte der August dem Juli oder stand dem Juli nichts nach. Während es die Woche zuvor gefühlt der Sommer Einzug hält, sah es diese Woche wieder komplett anders aus. Deshalb waren die Aktivitäten genauso. Was diese Woche so los war, das verrate ich Euch auf dem Wochenrückblick.
Von einer Sache finden zum Ausmisten
Während ich nach Langem wieder die Zeit fand, mich im Keller umzusehen, also nach was suchte, wurde schnell aus der Suchaktion eine Ausmisten Aktion. Und das heißt bei mir, Sachen von links nach rechts zu verschieben. Ballons in Tüten zu sammeln um dann zu realisieren, was mache ich hier?
Am Ende fand ich auch das Objekt der Begierde, ein schöner Nebeneffekt, weil man am Ausmisten ist.
Essen wie aus dem Herbst
Und da es gefühlt kalt und durch den Regen noch kälter wurde, habe ich Lust bekommen eine heiße Brühe, eine asiatische Brühe zu kochen, die wohltuend und gleichzeitig lecker war. Dazu der passende Ingwertee, und ich bin oder war kurz davor die Herbstsachen wieder auszupacken.
Auch ein Kuchen bei der Bäckerei vernaschte ich, um nur dann einen weiteren Kuchen mit nach Hause zu nehmen. Ich bin einfach bei sowas einfach schwach.
Plötzlich Sonne
An die heiße Pho und den Ingwertee war doch nicht mehr zu denken, als im Laufe der Woche es wieder wärmer wurde. So wurde Ingwertee wie auch Pho schnell vergessen, und ich sagte Hallo zur Pizza, Garnelen und Weißwein.
Mädelsabend
Kurz vor dem Wochenende, kündigten sich die Mädels an. Zum Mädelsabend. Dabei kam ich zum Schluss, dass Frauenfreundschaften es sich wie mit Snacks verhält, in dem Fall Chip. Alleine ist man schon der Hit, zusammen ist man ein ganz großes Geschmackserlebnis. Jede auf ihre Art ganz unterschiedlich und doch zufrieden mit sich selbst. Die normalen Chips mit Paprika Geschmack. Die gedörrten Gemüsechips aus Karotten. rote Beete und Pastinaken etc. Die eine aus Noriblätter und Wasabi. Am Ende des Abends bleibt man selten bei seiner Chipswahl sondern färbt auf einander ab. Die normale Paprika Chips findet sich mal bei den Nori und Wasabi Chips, auch anders herum wieder. Während Gemüsechips sich am Ende mit den Paprika Chips vermengen. Jede ganz individuell und für sich großartig. Jede Chipstüte mit einer Daseins Berechtigung und der Akzeptanz. Spätestens wenn man die Chips Schüsseln umscheißt, weil nicht nur Männer unter sich schlechte Verlierer sein können, sondern wir auch, und die Chipssorten sich gegenseitig mischen merken wir wie schön doch das Gemeinsam sein kann. Stimmt’s? Nun die Frage ..Paprika Chips? Gemüsechips oder doch Wasabi nori chips?
Was diese Woche noch los war?
Wir nähern uns endlich der endgültigen Urlaubsplanung und ich kann Euch bald erzählen, wohin wir verreisen. Zudem schrieb ich darüber, wieso man nicht im Leben auf Stopp und Zurückspulen drücken kann. Und wie war euere Woche?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen