Während ich gerade diese Zeilen verfasse, bin ich nicht mehr im warmen Fuertaventura oder gar Lanzarote, wie einige von letzten Wochenrückblick wissen, sondern haben uns spontan für einen Mädelsausflug entschieden. Es ist auch der Tag woran ich mich zurückerinnern musste, wie vor 5 Jahren der Lockdown ausgerufen wurde. Und das Leben total runtergefahren wurde. Bevor ich aber weiter über Lockdown rede verrate ich Euch die Highlights meiner Woche im Wochenrückblick.
Anders zu Fuertaventura
Während Fuertaventura eher mit traumhaften Sonnenaufgängen wie auch Sonnenuntergänge, menschenleeren Strände und viel Natur zu tun hat, es sei denn man fährt an die Touristen Bereich, besticht Lanzarote mit seinen Vulkangebieten, Traditionellem Essen wo man die Einheimische flanieren sieht. Beides hat so seine Vorteile.
30 jähriges Kennenlernen zelebrieren
Wie das Zufall auch wollte, fiel der Tag an dem mein Mann und ich uns kennen an einem Tag im Urlaub. Wie schnell doch die 30 Jahre doch an einen vorbeigezogen ist, wo man sich kennt. Und die Jahre mit Jahren nur so plötzlich an einem vorbeigezogen ist. An dem Tag entschieden wir uns für eine Vulkanwanderung die wir auf eigene Faust nachgingen. Statt eine Tour oder ein Auto zu buchen um an den Parkplätzen so nahe wie es geht am Vulkan zu kommen entschieden wir uns mit dem Bus bis zu einer bestimmten Stelle zu fahren, auszusteigen und von da an knapp 5 km zu Fuß um den ersten Vulkan zu erblicken. Welch ein toller Anblick, welches nur schwer in Bildern zu fassen ist.
Gegen Abend zelebrierten wir unseren 30 Jähriges Kennenlernen bei leckeren Tapas in der Stadt Arecife, 3 Km von unserer Unterkunft entfernt.
Schwarzer Paella Preis und tschüss Lanzarote
Wir genossen ein letztes Mal die leckere Küche in Form von Paella, bevor es wieder Richtung Deutschland ging.
Entspannung? Von wegen, hallo Mädelstrip
Wer jetzt gedacht hat, ich entspanne nach der Reise im schönen Wuppertal, die irrt sich. Denn es ging diese Woche direkt zu einem Mädelstrip. Dazu buchten wir uns 3 Mädels ein Hotel in Düsseldorf, gackerten und lachten bis spät in die Nacht, bevor wir ermüdet einschliefen.
Koreanisches BBQ
Den nächsten Tag konnten wir Sonnenstrahlen erhaschen, überlegten welchen Kuchen wir vom chinesischen Bäcker uns schmecken ließen, gingen unserer Lieblingsbeschäftigung nach dem Shoppen. Und aßen zu Mittag beim Thai.
Abends entschieden wir uns für ein Korean BBQ Grill, wo jede von selbst die Möglichkeit erhielt ihr Fleisch zu grillen. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg, da unser Grill etwas leicht verkokelt war. Wir nehmen mal einfach an, es muss so.
Abends schafften wir uns Mädels abzuschminken, ich teilte meine Lieblingshautpflege. Kim bekam Hunger und hatte den idealen Einfall, die Espresso Maschine als Wasserkocher zu verwenden um ein Mitternachtssnack schmecken zu lassen.
Corona vor 5 Jahren
Genau vor 5 Jahren wurde der Lockdown ausgerufen, das Leben runtergefahren. Einfach unvorstellbar wenn wir den Leuten es berichten, die womöglich erst dieses Jahr geboren wurde, dass es eine Zeit gab, wo man den Virus durch das zuhause bleiben eindämmen konnte. Es fühlt sich nach wie vor wie gestern an, und lässt einen zurückblicken, was wir in der Zeit doch geleistet haben und wie wir uns jede einzelne von uns sich weiterentwickelt hat. Zur Zeiten des Lockdowns einfach mit den Mädels irgendwo wegfahren, wäre nicht drin gewesen. Umso mehr erfreue ich mich daran, dass es möglich ist.
Was diese Woche noch ansteht?
Für uns Mädels geht es weiter, wohin wir weiterfahren könnt ihr gerne bei Instagram verfolgen. Und wie war eure Woche so?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen